Warum ist Training so wichtig?
Diese Dinge kommen dem einzelnen Hund direkt zugute und stellen sicher, dass das Wohlergehen des Hundes oberste Priorität hat.
Wie „geht“ Training?
Viele Trainingsprogramme hören schon nach dem ersten bzw. zweiten Punkt auf und daher wird das erwünschte Verhalten nicht „jederzeit abrufbar“ und folglich auch nicht für die Ausführung in schwierigen Situationen erlernt.
Wichtig: Training muss allen Beteiligten Spaß machen und soll eine Bereicherung für Halter und Hund darstellen, es darf kein Zwang herrschen, wie es leider so oft der Fall ist: Zwang blockiert Lernen! Gutes Training darf den Lerner nicht überfordern und sollte möglichst fehlerfrei aufgebaut werden, um stetigen Erfolg für den Lerner und spätere Zuverlässigkeit des Gelernten zu gewährleisten.
Und weniger ist mehr! Kurze Einheiten mehrmals am Tag (5 Minuten) sind besser als lange, ermüdende Trainingseinheiten.